Die aktuellsten Informationen finden Sie auf https://primus-physiotraining.de
Physiotherapie
Die Rolle physiotherapeutischer Behandlungen bei Gelenkerkrankungen hat sich in den letzten Jahren verändert: sah man sie früher als Maßnahme zur Beseitigung der vermeintlichen Ursache der Schmerzen, so ist sie mittlerweile eine Maßnahme zur Linderung der Symptome, um im nächsten therapeutischen Schritt durch Training die wirkliche Ursache zu beheben: die Muskelschwäche!
Der Start bei PRIMUS PhysioTraining erfolgt häufig über klassische Krankengymnastik oder Manuelle Therapie. Im nächsten Schritt wird – nachdem die Schmerzen reduziert und Übungsstabilität hergestellt wurde – über Krankengymnastik an Geräten die Muskulatur gezielt gekräftigt.
Unser Ziel ist es, Sie auf diese Weise so schnell wie möglich in die Lage zu versetzen, regelmäßig zu trainieren, um die Ursache der Schmerzen dauerhaft zu beseitigen!
Privat und alle Kassen!
Die Kosten für den Start werden von allen Krankenkassen bei vorliegen eines Rezeptes (KG oder KGG) erstattet.
Physiotherapeutisches Spezialprogramm zur OP Vermeidung
Worum es geht?
Es geht um die Vermeidung bzw. Verzögerung von operativen Knie-, Hüft- und Wirbelsäulen Eingriffen durch die Nutzung konservativer physiotherapeutischer Behandlungsmethoden im Rahmen der besonderen Versorgungsform.
ZIELE DER BESONDEREN VERSORGUNG
- Vermeidung einer drohenden Knie, Hüft- oder Wirbelsäulenoperation durch eine verbesserte, aufeinander abgestimmte und kontrollierte ambulante, konservative Behandlung
- Vermeidung unnötiger Krankenhausaufenthalte
- (Verantwortliche) Verlagerung einer Operation in die Zukunft (um mindestens 2 Jahre)
- Vorbereitung auf eine endoprothetische Operation
- Verbesserung der Lebensqualität
Wir beraten Sie gerne persönlich über die Inhalte des Spezialprogrammes und wie auch Sie daran teilnehmen können.
FPZ Rückentherapie
DIE FPZ THERAPIE IM ÜBERBLICK
Die FPZ Therapie richtet sich an alle Menschen mit Rückenschmerzen. Ob starke Rückenschmerzen, akute oder chronische Rückenschmerzen – der Weg zur Schmerzfreiheit beginnt immer mit einer ausführlichen Untersuchung durch einen FPZ-qualifizierten Arzt.
Die Therapiemethoden wurden sorgfältig von einem spezialisierten Expertenteam um Dr. Achim Denner mit mehr als 120 000 Patienten erfolgreich erprobt, überprüft und seit 1990 kontinuierlich weiterentwickelt.
Die FPZ Therapie gegen Rückenschmerzen gilt in Wissenschaft, Medizin und Wirtschaft als vorbildlich und richtungweisend. Deshalb unterstützen auch viele Krankenkassen diesen Weg gegen Ihre Rückenschmerzen.
Die FPZ Therapie gegen Rückenschmerzen gliedert sich in 3 Maßnahmen, die systematisch aufeinander aufbauen:
- Durchführung einer computergestützten Muskelanalyse (siehe Grafik)
- das persönlich betreute Aufbauprogramm gegen Rückenschmerzen (10 oder 24 Therapieeinheiten à 60 Minuten), zur Verbesserung von Kraft und Beweglichkeit sowie zur Reduktion vorhandener Dysbalancen
- das weiterführende Trainingsprogramm, ebenfalls persönlich betreut, wird in Abhängigkeit vom erreichten Trainingszustand mit minimaler Häufigkeit durchgeführt (im Mittel eine Trainingseinheit pro Woche)
MASSARBEIT GEGEN RÜCKENSCHMERZEN
Auf der Basis der Analyseergebnisse wird für jeden Patienten ein maßgeschneidertes individuelles Therapieprogramm gegen seine Rückenschmerzen entwickelt. Regelmäßige Folgeanalysen dokumentieren die Fortschritte und ermöglichen die kontinuierliche Optimierung der Therapie.
Alle Therapiemaßnahmen werden unter intensiver individueller Betreuung durchgeführt. Nur fachlich und gleichermaßen menschlich kompetente Trainingstherapeuten erhalten die spezielle Zusatzqualifikation für die FPZ Therapie. Dieses einzigartige Betreuungskonzept garantiert ein Maximum an Wirksamkeit gegen Ihre Rückenschmerzen bei einem Minimum an Zeitaufwand.WIR FINDEN DIE URSACHE IHRER RÜCKENSCHMERZEN
Die Wirbelsäule wird durch ein Muskelkorsett gestützt. Vom Zustand dieser Muskeln kann die Beweglichkeit und Funktion der Wirbelsäule abhängen, Dysbalancen können erhebliche Rückenschmerzen verursachen.
»HIGH TECH FÜR DEN RÜCKEN«
Die Stärken und Schwächen im Muskelkorsett der Wirbelsäule lassen sich mit einer Biomechanischen Funktionsanalyse exakt bestimmen. Dabei werden speziell für die FPZ Therapie entwickelte High-Tech-Geräte eingesetzt.
Im Mittelpunkt der Analyse stehen genaue Messungen der Beweglichkeit von Rumpf und Halswirbelsäule sowie der Kraft aller wichtigen Muskelgruppen in allen drei anatomisch möglichen Bewegungsebenen.
»EKG DES RÜCKENS« - OBJEKTIV UND EINDEUTIG
Die Messdaten werden von einem speziell entwickelten Softwareprogramm mit den Referenzdaten von Personen gleichen Alters ohne Rückenschmerzen verglichen. So entsteht im Rahmen der Analyse das »Muskuläre Profil der Wirbelsäule«, quasi ein EKG des Rückens. Dieses ermöglicht eine objektive und eindeutige Interpretation des momentanen Funktionszustands der Wirbelsäule.

INDIVIDUELLE UND SEHR GEZIELTE THERAPIE
Das muskuläre Profil ermöglicht die Individualisierung und gezielte Steuerung aller Therapiemaßnahmen. Die professionelle Auswertung bestimmt Umfang, Dauer und Häufigkeit der nachfolgenden Therapie gegen Rückenschmerzen.
Die Trainingstherapie kann dadurch so exakt wie ein Medikament dosiert werden. So fließt kein Tropfen Schweiß umsonst und weder Energie, noch Zeit, noch Willenskraft werden vergeudet.
0211 311 311 0
info@primus-physiotraining.de
PRIMUS PhysioTraining • Harffstraße 51 • 40591 Düsseldorf